Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wird der Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung für Unternehmen aus dem KRITIS-Umfeld spätestens ab dem 1. Mai 2023 verpflichtend. Wir bieten mit dem Managed Cyber Defence Service eine bewährte Lösung.
Die Klimakrise zwingt Unternehmen, nachhaltiger zu handeln. Leider steht der hehre Wunsch, die Umwelt zu schützen, oft dem Bedarf an Rechenleistung entgegen. Die Migration in die Cloud kann die Brücke schlagen – wenn Unternehmen diese fünf Best Practices von Business-...
In dem einleitenden Beitrag "Dreamwork makes your team work: gemeinsame Arbeitsgestaltung im Rahmen von New Work als Game Changer für eine nachhaltig veränderte Arbeitswelt" schreiben unsere Experten Lara März und Dr. Jens Sorg, CGI Deutschland, über die Zukunft der Arbeit...
Die Pflege gilt als eine der wichtigsten sozialen und gesellschaftlichen Aufgaben. Ohne eine stärkere Digitalisierung wird sie zukünftig weder zu organisieren, noch zu finanzieren sein. Sie hilft aber nur, wenn sie tatsächlich zu einer spürbaren Arbeitsentlastung für das Personal führt...

5G als Unterstützer im Gesundheitssektor
08. Februar 2022 In wohl keiner Branche waren die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie so deutlich wie in der Gesundheitsbranche. Seit im Frühjahr 2020 völlig unerwartet das Virus ausbrach, wird der Bedarf nach technologischer Unterstützung in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Bereichen des Gesundheitssektors zunehmend...
Wir bieten umfassende Beratung und ganzheitliche Lösungen für unsere Seestreitkräfte: Unabhängig, herstellerneutral und – dank langjähriger Praxiserfahrung im Verteidigungssektor – ausgerichtet auf die Belange der Marine. Die Herausforderung Die Beschaffung von neuen Waffen-, Kommunikations- oder Aufklärungssystemen ist eine große Herausforderung...

5G als zentraler Enabler für Lösungen im Bereich Internet of Things (IoT)
01. September 2021 Mobile Datennetze haben sich von der gelegentlichen Nutzung zu einer grundlegenden Hilfe für das tägliche Leben entwickelt. Frühere Netzgenerationen konzentrierten sich zunächst auf die Ermöglichung der Kommunikation. Nachträglich rückten Datenübertragungen und Verbindungsgeschwindigkeiten in den Mittelpunkt.