Resource center

Wer „Consulting“ hört, denkt sofort an Reisetätigkeit und Hotelaufenthalte. Bei CGI ist das anders: Reisen sind die Ausnahme, nicht die Regel. Das überzeugte auch Kevin Sandermann.

Um in der Union ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau zu gewährleisten, veröffentlichte die EU am 14.12.2022 die Richtlinie (EU) 2022/2555 über entsprechende Maßnahmen. Nun haben die Mitgliedsstaaten 21 Monate Zeit, die sogenannte EU NIS-2-Richtlinie in nationales Recht zu überführen. Welche Konsequenzen...

Nehmen Sie an der 2023 Umfrage teil und erhalten Zugang zu wertvollen Informationen, mit denen Sie die Investitionen, Strategien und Aktivitäten Ihrer Organisation darauf ausrichten können.

Mit mehr als 3000 zertifizierten Beratern für Automatisierungslösungen, wie UiPath, Automation Anywhere oder blueprism ist CGI eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen in diesem Themenfeld. Von der Robotic Automation (RPA) bis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz nutzen wir das volle Spektrum...

Am 16. Juni 2023 wird der deutsche Kommunikationssatellit Heinrich-Hertz an Bord einer Ariane-5-Rakete starten. Als End-to-End-Bodensegment Partner ist CGI verantwortlich für Design, Implementierung und Lieferung aller Komponenten des Bodensegments sowie der gesamten Netzwerk-Infrastruktur.

Buchartikel von Dr. Jens Sorg Sie wissen, dass Veränderungsprojekte teils hyperkomplex sind. Sie wissen, dass Entscheidungsprozesse sehr herausfordernd sein können. Zudem, die Fähigkeit und Bereitschaft zur Veränderung sind heute wichtiger denn je. Dies gilt umso mehr bei zunehmender Komplexität und...

CGI legt großen Wert auf die Einhaltung von Integrität und Nachhaltigkeit sowie gesetzes- und regelkonformes Verhalten. Daher eröffnen wir jedem die Möglichkeit uns auf vermutete oder tatsächliche Verstöße hinzuweisen. Wir gehen jedem gemeldeten Sachverhalt unmittelbar nach, um Missstände abzustellen und...

Das finnische Biokraftwerk Martinlaakso setzt auf Daten und künstliche Intelligenz, um die Effizienz der Energieerzeugung zu steigern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Wir berichten darüber, wie KI dabei hilft, den Betrieb zu optimieren und welche Erfolge bereits erzielt werden konnten.

Invasive Arten bedrohen die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht. Die finnische Verkehrsinfrastrukturbehörde setzt in Zusammenarbeit mit uns künstliche Intelligenz ein, um invasive Arten frühzeitig zu erkennen und die biologische Vielfalt Finnlands zu schützen.