Die Pflege gilt als eine der wichtigsten sozialen und gesellschaftlichen Aufgaben. Ohne eine stärkere Digitalisierung wird sie zukünftig weder zu organisieren, noch zu finanzieren sein. Sie hilft aber nur, wenn sie tatsächlich zu einer spürbaren Arbeitsentlastung für das Personal führt...
Warum selber machen, wenn andere es besser, schneller und effizienter können? Das ist, kurz gesagt, das Prinzip von Managed Services. Die Geschwindigkeit, mit der die Digitalisierung die Spielregeln verändert, ist jedoch nur mit einer kooperativen Zusammenarbeit mit einem IT-Servicepartner gewinnbringend...
Die aktuelle sicherheitspolitische Lage beweist, wie wichtig schlanke Verwaltungs- und Führungsprozesse sind. Der weitere Ausbau von DokMBw wird dabei unterstützen.
Mit Hilfe von Daten die Optimierung des Betriebs unter Pandemiebedingungen erreichen. Dieser Herausforderung begegnet die sogenannte Crowd-Simulation, welche mit der Simulation von Personenströmen wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen liefert, die die Planung und Durchführung kritischer Operationen unterstützen und die zu besseren...
Für Unternehmen zahlt es sich aus, datengetrieben zu handeln: Sie bestehen im Wettbewerb erfolgreicher als ihre Konkurrenten, die nicht oder nur in geringem Umfang auf die Nutzung von Daten setzen. Aber wie gelingt eine passende, erfolgreiche Data Governance?
Klima, Menschen und Gemeinschaft – das sind die drei strategischen Ziele aus denen sich Corporate Social Responsibility (CSR) als einer der sechs Grundwerte von CGI zusammensetzt. Initiiert durch Vice President Sebastian Gerling fanden vom 25. November bis 5. Dezember 2021...
Während der COVID-19-Pandemie sind Schnelltests ein wichtiges Mittel zur Erkennung einer Erkrankung und zur Eindämmung des Virus. Die Rapid Corona Test App automatisiert den Testprozess, indem sie das Ergebnis identifiziert.
In Zeiten von vermehrter Remote Arbeit, kommt es immer wieder zu Ablenkungen. Dadurch sind sensible Daten und Informationen auf dem Bildschirm ungeschützt. BLURR hilft, diese Informationen zu sichern.
Während des externen als auch internen Recruiting-Prozesses fließen Unmengen entstehen Unmengen an Daten. CV Screening automatisiert das Lesen dieser Daten und verarbeitet sie, sodass der Zeitaufwand drastisch verringert und somit optimiert werden kann.