Person sits at their laptop writing on a notepad
Wie kann ich mich bewerben?

Nutze dazu das CGI-Jobportal. So erreichen deine Unterlagen sofort die richtigen Ansprechpersonen im CGI-Recruiting-Team sowie die zuständigen Kolleginnen und Kollegen aus dem Business.

Gerne kannst du uns auch über das Kurzbewerbungsformular kontaktieren. Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit dir in Verbindung, um herauszufinden, welcher unserer Bereiche am besten zu dir passt.

Wo finde ich die aktuellen Jobangebote?

Eine vollständige Liste unserer globalen Ausschreibungen findest Du im CGI-Jobportal. Dort sind alle Stellen in Deutschland und den weiteren Ländern gelistet: von Werkstudierenden-Tätigkeiten und Ausbildungen über duale Studiengänge bis zum Direkteinstieg mit oder ohne Berufserfahrung.

Kann ich mich initiativ bewerben?

In unserem CGI-Jobportal findest du alle aktuellen Stellenausschreibungen, auf die du dich bewerben kannst. Wenn du dich initiativ bewerben möchtest, nimm gerne über das Kurzbewerbungsformular Kontakt zu unseren Recruiter:innen auf.

Welche Dokumente brauche ich für die Online-Bewerbung?

Halte deinen Lebenslauf, idealerweise ein Anschreiben sowie die aktuellsten Zeugnisse und Nachweise über deine Arbeitserfahrung in elektronischer Form bereit. Das Bewerbungssystem erlaubt den Upload von Dateien, die bis zu 5 Megabyte groß sind. Insgesamt können es bis zu 60 Megabyte sein.

Kann ich mein Profil und meine Bewerbung selbstständig verwalten?

Ja, jederzeit. Logge dich dazu ein und ändere deine Profil-Angaben. Im Menüpunkt „Mein Profil“ kannst du deine Angaben aktualisieren.

Ich habe mein Kennwort vergessen. Was kann ich tun?

Wähle auf der Login-Seite des Systems den Punkt „Kennwort vergessen“. Folge dann den Anweisungen.

Brauche ich für ein virtuelles Vorstellungsgespräch bestimmte Programme auf meinem PC?

Vor einem virtuellen Vorstellungsgespräch erhältst du von uns eine Einladung per E-Mail. Sie enthält einen Link zum Microsoft Teams Meeting, in dem wir uns treffen. Hierfür musst du keine Programme auf deinem PC installieren. Solltest du technische Schwierigkeiten haben und dich nicht in das Meeting einwählen können, melde dich bitte umgehend bei deiner Kontaktperson.

Wie ist CGI organisiert?

1976 gegründet und nach wie vor inhabergeführt, sind wir heute einer der weltweit größten Anbieter von IT- und Geschäftsprozess-Dienstleistungen. Weltweit sind wir in verschiedenen Geschäftseinheiten, sogenannten Strategic Business Units (SBUs), aufgeteilt, unter der Leitung von CEO George D. Schindler.

Die weltweiten Aktivitäten von CGI werden strategisch von CGI Global unterstützt. Diese Einheit arbeitet mit den einzelnen SBUs zusammen und gewährleistet überall auf der Welt einheitliche Prozesse und Strukturen.

In welchen Ländern ist CGI vertreten?

CGI hat über 90.000 Mitarbeitende in 400 Ländern. Auf der Seite Standorte siehst du alle unsere Standorte in Deutschland.

Woher weiß ich, welcher Bereich zu mir passt?

Sicher findest du in unserem breiten technologischen und inhaltlichen Portfolio einen Bereich, der deinen Interessen und Qualifikationen entspricht. Ob Künstliche Intelligenz, Business Consulting oder Nachhaltigkeit, ob Change Management oder Cloud Transformation: Sieh dich auf unserer Website um und entdecke, wofür dein Herz schlägt!

Es kann natürlich auch sein, dass du gerne in einer bestimmten Branche arbeiten würdest. Von der Finanzbranche über den Public Sector bis zur Raumfahrt sind wir überall dort, wo es in Wirtschaft und Verwaltung spannend wird. Branchenexpertise ist gefragt, aber bei uns musst du dich nicht festlegen und kannst zwischen den Branchen wechseln. Das trifft besonders zu, wenn du in unseren Global Technology Operations (GTO) arbeitest und deine Fachexpertise über alle Branchen hinweg gefragt ist.

Karriere-Events sind eine sehr gute Gelegenheit, unsere Mitarbeitenden zu treffen und mehr über deine Möglichkeiten bei CGI zu erfahren. Komm vorbei und sprich uns an oder triff dich mit uns zu einem CareerLunch!

In unserer Webseiten-Navigation findest du mehr Informationen zu den verschiedenen Themenbereichen bei CGI. Schau gerne einmal rein! 

Bietet CGI flexible Arbeitszeitmodelle an?

Bei uns gibt es fast kein Arbeitszeitmodell, das es nicht gibt. Auch in Führungspositionen ist eine reduzierte Stundenzahl möglich. Zudem zählt bei uns das Ergebnis sehr viel mehr als wann und wo du arbeitest. Absprachen hierzu werden immer in Abstimmung mit deinem Team getroffen und werden der aktuellen Projektlage und Kundensituation angepasst.

Welchen Abschluss benötige ich für einen Einstieg bei CGI?

Das kommt auf den Standort und die Position an, für die du dich interessierst. Mehr erfährst du in der jeweiligen Stellenanzeige in unserem CGI-Jobportal. Häufig ist ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung erforderlich. Immer häufiger ist aber auch ein Quereinstieg möglich, wenn du entsprechende Berufserfahrung mitbringst.

Welche Einstiegsmöglichkeiten habe ich bei CGI?

CGI bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten an: von Ausbildungen über Praktika und Werkstudierenden-Tätigkeiten bis hin zu berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen – und natürlich den Direkteinstieg.

Kann ich bei CGI ein Praktikum machen?

Wenn du zur Schule gehst oder studierst, kannst du dich bei CGI für ein Praktikum oder eine Werkstudierenden-Tätigkeit bewerben. Alle Stellen sind in unserem CGI-Jobportal ausgeschrieben. In einem Praktikum oder bei einer Werkstudierenden-Tätigkeit sammelst du wertvolle Erfahrungen und kannst dich gut auf einen Berufseinstieg bei CGI vorbereiten.

CGI konttori Montrealissa

Ein Hörsaal mit einer Gruppe von Studierenden
Wie kann ich mich bei CGI beruflich weiterentwickeln?

Wir unterstützen und fördern dich individuell in deiner Karriere. Regelmäßige Leistungsbeurteilungen und Gespräche zeigen, wo du stehst. Dabei wird auch besprochen, was CGI für dich tun kann – zum Beispiel, indem dir ein auf dich zugeschnittenes Training angeboten wird. Unsere Lern- und Entwicklungsplattform CGI Academia bietet dir Zugang zu über 58.000 kostenfreien E-Learning-Kursen. Darüber hinaus bringen dich Mentoring, Classroom Sessions sowie Trainings on the Job weiter.

Welchen Einfluss habe ich auf meine Karriereentwicklung?

Du hast deine Karriere bei CGI selbst in der Hand. Es liegt an dir, welche Ziele du anstrebst und wie du die Chancen, die CGI dir bietet, nutzt. Teile deiner Führungskraft deine Ziele mit! Sie wird dir erklären, wie CGI dich am besten unterstützen kann, und gemeinsam mit dir deinen persönlichen Entwicklungsplan erstellen.

Muss ich Führungsverantwortung übernehmen, wenn ich mich weiterentwickeln will?

Bei uns hast du die Wahl zwischen einer Führungs- und einer reinen Fachkarriere. Ab einer bestimmten Erfahrungsstufe entscheidest du dich, welcher Weg der richtige für dich ist. In jedem Fall wird CGI dich dabei unterstützen, deine Kompetenzen so auszubauen, dass du deine neue Rolle souverän meistern kannst.

Bekomme ich bei CGI einen Mentor an die Seite gestellt?

Wenn du bei CGI einsteigst, steht von Anfang an eine Mentorin oder ein Mentor an deiner Seite. So fällt es dir leicht, dich mit den CGI-Zielen zu identifizieren und dich in dein neues Aufgabenumfeld sowie die CGI-Prozesse einzufinden.

Wie sieht eine typische Arbeitswoche bei CGI aus?

Bei uns gibt es eine so große Vielfalt an Rollen, Projekten und Aufgaben, dass sich das schwer verallgemeinern lässt. Auf jeden Fall ist es immer sehr abwechslungsreich! Ein Großteil unserer Teams arbeitet agil und stellt sich täglich auf neue Gegebenheiten ein. In Gesprächen mit dem Team und deinen Vorgesetzten werden Aufgaben priorisiert und die Zeitplanung strukturiert. In den meisten Fällen wirst du sowohl remote als auch im Büro arbeiten.

Gibt es einen Dresscode bei CGI?

In unseren Büros gilt grundsätzlich „Business Casual“ als Dresscode. Dies kann jedoch von Standort zu Standort variieren. Von professionellen Berater:innen erwarten unsere Kunden, dass sie auch optisch professionell auftreten. In Gesprächen mit ihnen ist Businesskleidung Pflicht. Bei Besuchen bei Kunden vor Ort richtet sich die Kleidung nach den dort geltenden Kleidervorschriften.

Unterstützt CGI Diversity & Inclusiveness?

Wir nehmen Vielfalt als große Bereicherung wahr und wissen sie zu schätzen. Als Unternehmen profitieren wir sehr von vielfältigen Erfahrungen, Perspektiven und Ideen. Wenn alle die gleichen Chancen haben und ihr Potenzial bestmöglich einbringen können, erzielen wir die besten und innovativsten Ergebnisse. Es ist uns ein großes Anliegen, unser Arbeitsumfeld so zu gestalten, dass Vielfalt und Inklusion ganz selbstverständlich gelebt werden.

Unser Versprechen:

  • Wir bringen allen, die bei uns arbeiten, die gleiche Wertschätzung und den gleichen Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
  • Wir achten auf Fairness und Chancengleichheit in unserem gesamten Unternehmen – zum Beispiel bei Gehältern, Arbeitszeiten, Weiterbildung, Leistungsbeurteilung und Zusatzleistungen.
  • Wir setzen auch nach außen Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt. Unter anderem haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Was tut CGI für den Klimaschutz?

Unser Engagement für eine ökologisch nachhaltige Welt zeigt sich in Projekten, die wir mit unseren Kunden durchführen, sowie in unseren Dienstleistungen und Lösungen – aber auch in unseren internen Prozessen, unserer Mobilität, unserem Lieferketten-Management und unseren ehrenamtlichen Aktivitäten.

Wir wollen bis 2030 unsere CO2 Emissionen auf 0 reduzieren, Auslandsreisen beschränken und stattdessen per Video- oder Telefonkonferenz kommunizieren und vorzugsweise mit ökologisch ausgerichteten Lieferanten zusammenarbeiten. 

Lies mehr über unser Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Wie kann ich mich ehrenamtlich engagieren?

Es gibt viele Möglichkeiten für dich, an deinem Wohn- oder Arbeitsort ehrenamtlich aktiv zu sein. So unterstützen CGI-Mitarbeitende zum Beispiel über unser internes Programm CGI for Good verschiedene Aktionen, fungieren als Mentor:innen für angehende Unternehmer:innen oder organisieren Baumpflanzaktionen. Ob die Sustainability Week oder der Girls‘ Day: Du entscheidest, wo und wie du dich einbringst – und findest sicher andere, die begeistert mitmachen.

Erfahre mehr über unsere Verantwortung

Zwei Regenbogenfahnen mit CGI-Aufdruck