Moderne Technologien wie künstliche Intelligenz, intelligente Automatisierung und zunehmende Interkonnektivität eröffnen Versicherungsunternehmen neue Möglichkeiten, etablierte Prozesse branchenweit zu überdenken und nachhaltig zu verbessern.

Unser Team verbindet umfassendes Versicherungsfachwissen mit fundierter Technologiekompetenz. Wir begleiten Sie als Partner durch den gesamten Innovationszyklus, analysieren Ihre Geschäftsprozesse, leiten daraus passgenaue Maßnahmen ab, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind, und setzen konkrete Lösungen um.

In Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen den Umfang und die Zielsetzung für potenzielle Initiativen. Darauf aufbauend vertiefen wir die Analyse der betroffenen Prozesse und Technologien, um ein ganzheitliches Lösungsbild zu entwickeln. Wir unterstützen Sie dabei von der strategischen Planung bis zur Realisierung mit maßgeschneiderten Softwareprojekten, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Desktop-Computermonitor mit Finanzstatistiksoftware und fortschrittlicher Benutzeroberfläche, die auf dem Schreibtisch im modernen Geschäftsbüro steht. Im Hintergrund Glaswand mit Großstadtbüro.

Hybrider Versicherungsvertrieb

Die optimale Balance zwischen digitaler und persönlicher Beratung ist entscheidend für den Versicherungsvertrieb von morgen. Individuelle Produkte und flexible Abschluss-möglichkeiten – online oder bei Maklerinnen und Maklern – steigern die Abschlussquoten und die Kundenzufriedenheit. Doch wie gelingt die Digitalisierung, ohne die klassische Beratung zu vernachlässigen? Der Schlüssel liegt in einem ganzheitlichen Ansatz: Maklerinnen und Makler, Beraterinnen und Berater sowie Vertriebspartnerinnen und -partner müssen nahtlos in die Customer Journey eingebunden werden. Moderne Technologien wie KI, Automatisierung und digitale Plattformen bieten hierzu Lösungen, die Vorteile für alle bringen.

Die Mehrwerte 
  • Einfache Zugänge, transparente Vergleiche, maßgeschneiderte Angebote für Kundinnen und Kunden
  • Digitale Tools zur Effizienzsteigerung und besseren Beratung für Vermittlerinnen und Vermittle

Mehr erfahren 

Effizientes Underwriting

Ein moderner Underwriting-Prozess ermöglicht selbst bei komplexen Versicherungsprodukten eine schnelle, präzise Risikoprüfung und sorgt so für höhere Abschlusszahlen und zufriedene Kunden. Dazu werden große Datenmengen mit Hilfe moderner Technologien und smarter Analysen gezielt aufbereitet, z. B. durch die Underwriting-Workbench CGI Elements360.

Damit erhalten Underwriter genau die Unterstützung, die sie brauchen.

Die Vorteile liegen auf der Hand
  • Effizienz: weniger Aufwand, schnellere Bearbeitung
  • Präzision: bessere Risikoprüfung
  • Zufriedenheit: reibungslose Abwicklung, maßgeschneiderte Lösungen

Mehr über CGI Elements360 erfahren 

Versicherungsexpertin arbeitet konzentriert am Laptop
Ein Versicherungsnehmer unterzeichnet einen Vertrag digital

Automatisierte Antrags- und Vertragsprozesse

Durch eine schnellere Abwicklung senken digitale Antrags- und Vertragsprozesse die Kosten und erhöhen die Kundenzufriedenheit. Mit Automatisierungstechnologien wie Business Process Management (BPM), Robotic Process Automation (RPA) und generativer KI digitalisieren wir für Versicherer wiederkehrende Prozesse und integrieren dabei moderne Tools für Betrugserkennung, Digital Payments oder Bonitätsprüfungen.

Darüber hinaus unterstützen wir die Transformation veralteter Plattformen – nicht nur durch Migration: Wir optimieren die Prozesse im Hinblick auf einen maximalen ROI.

Präventive Schadensprozesse

Schadenvermeidung senkt die Schadenquote und schützt Kundinnen und Kunden vor Ärger und hohen Beiträgen. Der Schlüssel liegt dabei in der kontinuierlichen Datenerfassung: Fahrverhalten, Kilometerstände oder Maschinenverschleiß liefern beispielsweise wertvolle Informationen. Telematik und KI-gestützte Analysen ermöglichen eine Echtzeit-Auswertung, sodass drohende Schäden frühzeitig erkannt und gezielte Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.

Unsere IT-Beratung unterstützt Versicherungen bei der Entwicklung und Implementierung solcher datengetriebenen Präventionsstrategien. Von der Integration moderner Telematik-Systeme bis hin zur Einführung leistungsstarker Analyselösungen schaffen wir die Grundlage für effektive Prävention. Profitieren Sie von innovativen Technologien, um Schadenkosten zu senken, Prozesse zu optimieren und Ihren Kundinnen und Kunden einen spürbaren Mehrwert zu bieten. Mit intelligenter Schadenprävention setzen Sie neue Standards in der Schadenbearbeitung.

Ein Gutachter macht Fotos von einem Unfallwagen für die Versicherung