Nachhaltigkeit

Mediathek

Der Klimawandel erfordert einen mehrgleisigen Ansatz. Die Reduktion der Gesamtemissionen ist entscheidend, aber es kommt auch auf die effiziente Nutzung der Ressourcen an.

Wie viel CO2 wird eigentlich durch Barzahlungen freigesetzt? Und wie unterscheidet sich dieser Wert von dem internetbasierter Zahlungen? Unser mehrteiliger Blogbeitrag Sustainable Payments beschreibt die Auswirkungen der von der EU formulierten Umweltziele auf den Bereich Payments: von den CO2-Werten der...

Revolutionäre KI-Technologie und Sensoren: Wie sie Combe Martins Strände retten und die Wasserqualität verbessern.

Der Mittelstand steht vor der Aufgabe, eine verantwortungsvolle Unternehmensführung zu etablieren. Eine echte Herausforderung – da häufig keine dezidierten Fachleute zur Verfügung stehen! Wir entlasten unsere Kunden in dieser Situation und helfen ihnen beim Aufbau einer nachhaltigen Wertschöpfung.

Welche Auswirkungen haben die durch die Europäische Union formulierten Umweltziele auf den individuellen Zahlungsverkehr? In unserem mehrteiligen Blogbeitrag Sustainable Payments zeigen wir verschiedene Facetten der aktuellen Entwicklung auf – von den ab 2023 gültigen neuen Voraussetzungen in diesem Artikel über...

Wie relevant ist der Papierverbrauch für die CO2-Bilanz im Rechnungswesen? Und wie ist der aktuelle Status im Bereich Request-to-Pay? In unserem mehrteiligen Blogbeitrag Sustainable Payments beleuchten wir verschiedene Aspekte eines umfassenden Umbaus. Unter anderem informieren wir darüber, welche neue Anforderungen...