Über die Hälfte des in Deutschland produzierten Stroms wird bereits durch erneuerbare Energieträger erzeugt. Die Integration der dezentralen Energiequellen gehört zu den großen Herausforderungen, vor denen der Versorgungssektor steht. Mit spezialisierten Systemen helfen wir unseren Kunden, den Wandel optimal zu bewältigen.

 

Digitale Lösungen für die Energiewende: drei Beispiele

2024 entfielen 59 % der gesamten Stromerzeugung in Deutschland auf erneuerbare Energien. Doch der Weg bis zur für 2035 angestrebten Klimaneutralität ist noch weit. Wir zeigen anhand dreier zentraler Lösungen, wie sich die Energiewende mit modernen Technologien vorantreiben lässt.

CGI OpenGrid360: unser Niederspannungsleitsystem

Die Energiewende in Deutschland verändert das Stromnetz fundamental:

  • Dezentrale Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen wird zur Norm.
  • Elektroautos (mit den dazugehörigen Lademöglichkeiten) ersetzen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.
  • Wärmepumpen und Klimageräte treten an die Stelle der Wärmelösungen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.
  • Immer mehr Privathaushalte verfügen über eigene Speicher.

Mit CGI OpenGrid360 geben wir Netzbetreibern genau die Werkzeuge in die Hand, mit denen sie diese Entwicklung managen und das Stromnetz stabil und zukunftssicher gestalten können.

Mehr zu CGI OpenGrid360 erfahren 

CGI AgileDX-Hydrogen: unser Wasserstoffmanagementsystem

Sauberer Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die klimafreundliche Wirtschaft von morgen und spielt eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung einer kohlenstoffneutralen Zukunft.

Mit CGI AgileDX-Hydrogen haben wir eine zentrale Datenplattform für die Wasserstoffwirtschaft entwickelt, die viele Vorteile bietet:

  • Sie vereinfacht den Zugriff auf die notwendigen Daten und den nahtlosen Austausch von Informationen im gesamten Netzwerk.
  • Projekte können mit ihrer Hilfe effizient überwacht werden.
  • Anpassbare Dashboards ermöglichen eine transparente Kommunikation.

Die skalierbare und sichere Plattform unterstützt die Entwicklung und den Ausbau von Wasserstoff-Ökosystemen und fördert neue Initiativen, Finanzierungen und eine fortschrittliche Gesetzgebung.

Weiter zu CGI AgileDX-Hydrogen Lösung

CGI Renewable Management System (RMS): unser Erzeugungsleitsystem

Die Energiewende erfordert die maximale Nutzung erneuerbarer Energien. Um dies zu erreichen, müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • die Maximierung der Erzeugungszeiten
  • die Reduzierung von Ausfallzeiten
  • die Optimierung von Wartungsfenstern
  • die Minimierung der Wartungskosten

Eine präzise Betriebsführung auf Basis von Echtzeitdaten ist hierfür unerlässlich.

Mit CGI RMS verfügen Betreiber von Erzeugungsanlagen über ein leistungsstarkes System, mit dem sich viele Anlagen gleichzeitig optimal steuern lassen. Unser Erzeugungsleitsystem sorgt für maximale Effizienz, Transparenz und eine zuverlässige Betriebsführung – und unterstützt damit die Wegbereiter der Energiewende.

Weitere Informationen zu CGI RMS