Intelligent Automation

Resource center

Jan Thümmel, CGI
Jan Thümmel

Intelligente Automatisierung im deutschen Handel: Jetzt erst recht!

2023-08-31 Nie zuvor hatten deutsche Handelsunternehmen so zahlreiche und so weitreichende Krisen in einem so kurzen Zeitraum zu meistern wie in den letzten Jahren. Die weltweite Covid 19-Pandemie, der Ukraine-Krieg, und zunehmend knappere Ressourcen haben zu einer Vielzahl von Herausforderungen geführt...

Ludger Schönfeld, CGI
Ludger Schönfeld

So bekommen Sie die Migration für Ihre Prozessautomatisierung in den Griff

2023-08-23 Wer sich blind auf Low-Code oder die BMPN verlässt, gerät bei der Prozessautomatisierung in große Schwierigkeiten, wie ich in Teil 1 meines Blog-Artikels erläutert habe. In Teil 2 lernen Sie einen herstellerneutralen Ansatz zur Prozessimplementierung kennen, der die IT handlungsfähig...

Ludger Schönfeld, CGI
Ludger Schönfeld

Automatisierung von Fachprozessen: Wie hilfreich sind Low-Code und BPMN

2023-08-23 Viele deutsche Unternehmen haben Probleme mit der Automatisierung ihrer Fachprozesse. Das lässt sich in der Praxis eindrucksvoll beobachten. Wer neue Technologien einsetzt, aber bisherige Ansätze verwendet, steht über kurz oder lang vor denselben Problemen wie in der Vergangenheit. Letztendlich ist...

Ludger Schönfeld, CGI
Ludger Schönfeld

Die fünf Erfolgsfaktoren in der Prozessautomatisierung

2021-12-27 Erfahrungen aus der Beratungspraxis Drei Viertel der befragten Unternehmen in der TEC-Marktstudie 10/2021 nannten Effizienzsteigerung als wesentliches Ziel ihrer Automatisierungsbestrebungen. Zur Zielerreichung sind fünf wesentliche Erfolgsfaktoren für Automatisierungsprojekte entscheidend. In der TEC-Marktstudie 10/2021 von CGI und Böcker Ziemen kam heraus...

Torsten Straß, CGI
Torsten Straß

Chancen der Technologie

2021-06-16 Technischer Fortschritt ist die exponentielle Entwicklung von Brückentechnologien, die bei Erreichen ihres Gipfels von der nächsten Technologiegeneration abgelöst werden. Im zweiten Teil wird betrachtet, welche Implikationen dies für Unternehmen hat oder wie sich die Rolle der IT hierbei verändert.

Torsten Straß, CGI
Torsten Straß

Jede Technologie löst eine vorherige ab

2021-04-28 Wir alle sind Zeuge einer technologischen Revolution, deren Geschwindigkeit uns oft genug den Atem verschlägt. Sie ist das Ergebnis eines Wachstumsfaktors, dessen Gesetzmäßigkeit Intel-Gründer Gordon Moore schon in den Sechziger Jahren in seinem mittlerweile berühmten Moore’s Law formulierte.

Katharina Dubberke
Katharina Dubberke

Trend 2020 – Das Upgrade von Automation zur Hyperautomation

2020-07-28 In den vergangenen Jahren hat das Thema Robotic Process Automation (kurz RPA) viele positive und negative Schlagzeilen gemacht. Oftmals wird argumentiert, dass RPA zu Arbeitsplatzverlusten führt, wenn repetitive und einfache Aufgaben damit erledigt werden. Doch in Zeiten wie der Corona-Pandemie...

Stefan Röther, CGI
Stefan Röther

Big Data und Künstliche Intelligenz für Banken

2020-01-28 AI, KI oder Machine Learning: Die Begriffsgrenzen sind fließend. Aber das Thema ist so aktuell wie nie. Seit mehr als 50 Jahren nutzen vor allem Banken die Informationstechnologie, um ihre Daten zu managen und abzusichern. Im Zeitalter der Digitalisierung werden...

Torben Böing
Torben Böing

CGI entwickelt Messsystem als Basis für strategische Planung von Social-Media-Nachrichten

2019-05-29 In Social Media verbreiten sich Meldungen mittlerweile so rasend schnell, dass von einer „Revolution der Informationsverbreitung“ die Rede ist. Allerdings gibt es durchaus Unterschiede: Laut einer 2017 im Science-Magazin veröffentlichten Studie des MIT sind Unwahrheiten schneller und weiter unterwegs als...