Optimierung der Digital Value Chain
Lesen Sie unser White Paper
In einer zunehmend digitalen Gesellschaft haben Konsumenten und Bürger hohe Erwartungen an alltägliche Interaktionen.
Daher suchen Unternehmen nach neuen Wegen, ihre Strategien und Betriebsmodelle weiterzuentwickeln. Sie nutzen Technologien und Daten, um die Art und Weise zu verbessern, wie sie arbeiten, Produkte und Services anbieten und Wertschöpfung generieren.
„Digital Leaders“ erzielen mit der Transformation Ergebnisse und erschließen mit einer durchgängig digitalen Wertschöpfungskette neue Möglichkeiten.
Einige Erfolgsfaktoren:
- Initiierung eines Kulturwandels, zu dem auch zählt, dass Technologie ins Zentrum des Unternehmens rückt
- Gestaltung von kunden- und bürgerzentrierten Geschäftsmodellen sowie einer unterstützenden Architektur
- Priorisierung von Cybersecurity und Datenschutz sowie von Maßnahmen zur Nachhaltigkeit
- Neuausrichtung der Datennutzung vom Vorhersagen und Planen zum Erkennen und Reagieren
Die Optimierung der digitalen Wertschöpfungskette (Digital Value Chain) ist keine reine Technologie-Initiative, sondern betrifft die gesamte Organisation, inklusive ihrer Mission, Strategie, Kultur und Arbeitsweisen. Heute umfassen Digital Value Chains sowohl virtuelle als auch persönliche Interaktionen. Basierend auf Erkenntnissen aus der „CGI Voice of Our Clients“-Befragung – und der Arbeit unserer Expertinnen und Experten auf der ganzen Welt – gibt unser Whitepaper Empfehlungen für eine erfolgreiche Transformation.
Basierend auf fast 1.700 Interviews mit Führungskräften aus Business und IT, die für die CGI Voice of Our Clients 2021 ausgewertet wurden, haben wir einige Besonderheiten identifiziert, die „Digital Leaders“ auszeichnen:
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von "Digital Leaders".
"Digital Leaders" sehen die Notwendigkeit, Wandel schnell zu erkennen, darauf zu reagieren und ihre Geschäfts- und Betriebsmodelle agil zu gestalten. Es reicht nicht mehr, die effizienteste Organisation mit den wenigsten Fehlern zu sein – man muss auch die innovativste sein und durch diese Innovationen schnell Wertschöpfung erzielen.
Um nachhaltig erfolgreich zu sein, müssen Organisationen mithilfe von dynamischen Daten und Erkenntnissen Entscheidungen visualisieren und simulieren. Das ist es, was wir mit „Wertschöpfung im Wandel“ meinen. Dieser Ansatz erfordert, dass Unternehmen sowohl die Mechanismen der Entscheidungsfindung in der Organisation als auch die zugrundeliegenden Technologien überdenken.
Erfahren Sie mehr in unserem White Paper
Der Digitalisierungsdruck sowie unzählige Herausforderungen bei der Umsetzung von Digitalstrategien haben zu einem erhöhten Bedarf an Digitalstrategie-Beratung geführt. Auf diesen Bedarf reagierte die International Data Corporation (IDC) mit ihrem „IDC MarketScape 2021: Worldwide Digital Strategy Consulting Services 2021 Vendor Assessment“.
Ein bedeutender Bestandteil des IDC-MarketScape-Assessments ist eine Analyse der Wahrnehmung durch die Käufer. Drei herausragende Stärken, die von CGI-Kunden genannt wurden, waren Expertise, Praxisorientierung und die Qualität unserer Mitarbeitenden.