CGI OpenMedia

Mediathek

KI revolutioniert Übersetzung und Untertitelung in den Arbeitsabläufen von Nachrichtenredaktionen Die automatische Spracherkennung (ASR) verspricht, Workflows zur Produktion von Live-Text-Untertiteln zu beschleunigen, zu minimalen Kosten. Gleichzeitig ermöglicht ASR Rundfunkanstalten, ihr Publikum durch automatische Übersetzungen in mehrere Sprachen zu erweitern. Die...

End-to-End-Kommunikation ermöglichen Um zwischen den ARD-Rundfunkanstalten Audiobeiträge auszutauschen und Audioleitungen zu schalten, wurde von der ARD-Arbeitsgruppe „weConnect“ mit Beteiligung des Instituts für Rundfunktechnik (IRT), von CGI und anderen Herstellerfirmen das weConnect-System entwickelt. Es löst das in die Jahre gekommene Leitungsdispositions-...

Michael Thielen, Vice President, CGI (Eine Version dieses Artikels erschien ursprünglich im IABM Journal am 30. Juni 2023) Die zunehmende Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Rundfunkbranche ist einer der wichtigsten Metatrends der letzten Jahre. Vorangetrieben durch die Stimmung in der...

Innovative Systemlösung zur Optimierung des neuen NDR-Studios als automationsgestützte Senderegie.

Die Produktion und der Konsum von Nachrichten entwickeln sich rasant weiter. Traditionelle TV- und Radio-Nachrichtenmedien konkurrieren mit zahllosen Online- und sozialen Kanälen, über die Nachrichten überall und jederzeit abrufbar sind. Dieser digitale Wandel erfordert moderne Medienlösungen für die Produktion und...

CGI, der führende Anbieter von Newsroom- und Radiosystemen in Europa, hat bekannt gegeben, dass er das Redaktionsteam von France Télévisions, der führenden französischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt, die sechs nationale Sender, 24 regionale Zweigstellen und neun Niederlassungen in Übersee umfasst, bei der...