Gesundheitswesen

Mediathek

Erfahren Sie in unserem Webinar, wie das TI Gateway die digitale Transformation im Gesundheitswesen maßgeblich unterstützt und erkunden Sie, wie Sie diese Technologie optimal nutzen können! Es stehen drei Webinar-Termine für Sie zur Auswahl.

Unser Whitepaper bietet tiefere Einblicke in die Funktionsweise und Anwendungsfälle dieser Schlüsseltechnologie – inklusive konkreter Empfehlungen zur Implementierung und den nächsten Schritten.

Michael Holzmann
Michael Holzmann

Das Ende der selbstgeschriebenen Arztbriefe? Wie KI das Gesundheitswesen entlastet

19. August 2024 Mithilfe von KI lassen sich Arztbriefe schnell und präzise erstellen – im persönlichen Stil. Dies wird den Alltag in Kliniken und Praxen grundlegend verändern.

Marco Alexandre, CGI
Marco Alexandre

4 | TI-Anwendungen: digitale Revolution im Gesundheitswesen

19. Juli 2024 Mit elektronischen Patientenakten und E-Rezepten bringt die Telematikinfrastruktur (TI) spürbare Vorteile für das deutsche Gesundheitswesen und fördert die Digitalisierung.

Marco Alexandre, CGI
Marco Alexandre

3 | Schritt für Schritt in die Zukunft: easyTI und TI Gateway

19. Juli 2024 Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran, nicht zuletzt, weil immer mehr Akteure den Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI), dem deutschen Gesundheitsnetz, erlangen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei auch die konkrete Anbindung, die dank neuen Technologien einfacher und sicherer wird. Gelegentlich ist eine...

Marco Alexandre, CGI
Marco Alexandre

2 | Telematikinfrastruktur in der Praxis: Wie unterstützt die Digitalisierung den Arzt oder die Pflegekraft?

18. Juli 2024 Die Telematikinfrastruktur (TI) revolutioniert das Gesundheitswesen durch Vernetzung, digitale Patientenakten, E-Rezepte und KI, was die Effizienz und Patientenversorgung erheblich verbessert.

Marco Alexandre, CGI
Marco Alexandre

1 | Telematikinfrastruktur als Wegbereiter der Digitalisierung im Gesundheitswesen

18. Juli 2024 Die Telematikinfrastruktur (TI) in Deutschland ist entscheidend für digitale Gesundheitsdienste und verbessert durch schnellen, sicheren Datenaustausch die Patientenversorgung.