Die Klimakrise zwingt Unternehmen, nachhaltiger zu handeln. Leider steht der hehre Wunsch, die Umwelt zu schützen, oft dem Bedarf an Rechenleistung entgegen. Die Migration in die Cloud kann die Brücke schlagen – wenn Unternehmen diese fünf Best Practices von Business-...
In dem einleitenden Beitrag "Dreamwork makes your team work: gemeinsame Arbeitsgestaltung im Rahmen von New Work als Game Changer für eine nachhaltig veränderte Arbeitswelt" schreiben unsere Experten Lara März und Dr. Jens Sorg, CGI Deutschland, über die Zukunft der Arbeit...
Intelligente Automatisierung – ein Must Have für die Deutsche Telekommunikationsbranche Intelligente Automatisierung ist für Telekommunikationsunternehmen essenziell zur Effizienzsteigerung und um schneller auf neue Anforderungen durch Wettbewerber und Kunden reagieren zu können. Dabei sichern meist externe Spezialisten gemeinsam mit Ihren Kunden...

Die fünf Erfolgsfaktoren in der Prozessautomatisierung
27. Dezember 2021 Erfahrungen aus der Beratungspraxis Drei Viertel der befragten Unternehmen in der TEC-Marktstudie 10/2021 nannten Effizienzsteigerung als wesentliches Ziel ihrer Automatisierungsbestrebungen. Zur Zielerreichung sind fünf wesentliche Erfolgsfaktoren für Automatisierungsprojekte entscheidend. In der TEC-Marktstudie 10/2021 von CGI und Böcker Ziemen kam heraus...

5G Private Campusnetzwerke als Chance für den Einstieg
21. Juli 2021 Der Beginn einer neuen digitalen Ära Weltweit wird der neue Mobilfunkstandard 5G ausgebaut. Doch welchen Mehrwert liefert er uns in Deutschland? Während man vor einigen Jahren noch 26 Stunden für den Download eines zweistündigen Films benötigte, kann man dies heutzutage...

Chancen der Technologie
16. Juni 2021 Technischer Fortschritt ist die exponentielle Entwicklung von Brückentechnologien, die bei Erreichen ihres Gipfels von der nächsten Technologiegeneration abgelöst werden. Im zweiten Teil wird betrachtet, welche Implikationen dies für Unternehmen hat oder wie sich die Rolle der IT hierbei verändert.

Jede Technologie löst eine vorherige ab
28. April 2021 Wir alle sind Zeuge einer technologischen Revolution, deren Geschwindigkeit uns oft genug den Atem verschlägt. Sie ist das Ergebnis eines Wachstumsfaktors, dessen Gesetzmäßigkeit Intel-Gründer Gordon Moore schon in den Sechziger Jahren in seinem mittlerweile berühmten Moore’s Law formulierte.