Grüne Taste mit einem weißen Blatt

Die Potenziale und Herausforderungen einer nachhaltigen Transformation

Die Regulierungen zu erfüllen und gleichzeitig die Rentabilität zu gewährleisten, stellt eine enorme Herausforderung dar. Gleichzeitig bringt die technische Evolution eine neue Komplexität und höhere Sicherheitsrisiken mit sich. Auch der wachsende Anteil an Prosumerinnen und Prosumern, die Energie nicht nur verbrauchen, sondern auch selbst produzieren, verändert die Energieflüsse im Netz. Die Ein- und Ausspeisungen müssen daher konsequent überwacht werden und dies lässt die Prozesskomplexität weiter steigen – häufig ein ernsthaftes Hindernis auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.

Unsere Services und Lösungen unterstützen unsere Energiekunden dabei, ihre nachhaltige Transformation erfolgreich zu durchlaufen – mit Hilfe von Innovationen, einer guten Zusammenarbeit im Ökosystem, neuen Technologien und relevanten Daten.

Gemeinsam erreichen wir die definierten Nachhaltigkeitsziele

Wenn Sie nach neuen und intelligenteren Wegen suchen, um dezentrale Energieressourcen zu nutzen und erneuerbare Energien effektiv zu verwalten, stehen wir gerne als Ihr strategischer Partner zur Seite. Mit unserem tiefgreifenden Verständnis der Energiewertschöpfungskette helfen wir Ihrem Unternehmen, die sich verändernde Marktdynamik zu bewältigen und Geschäftsmodelle, Systeme und Prozesse so umzugestalten, dass sie den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht werden.

Bei uns arbeiten ausgewiesene Branchenexpertinnen und -experten. Mit Anwendungen für die Entwicklung und Verwaltung nachhaltiger und dezentralisierter Energieressourcen bieten wir Ihnen einen umfassenden Service.

Solarmodul - System zur Verwaltung der erneuerbaren Energien

Renewable Management System (RMS) - zum proaktiven und effizienten Management von Anlagen für erneuerbare Energien

Unser RMS verarbeitet große Mengen an Echtzeitdaten und bietet hervorragende Tools, um diese Daten in wertvolle Informationen umzuwandeln. Das System wird bereits zur Überwachung und Steuerung der Erzeugung von rund 15 GW erneuerbarer Energie in elf Ländern auf drei Kontinenten eingesetzt.

Weiter zu CGI Renewable Management System

Arbeiter eines Versorgungsunternehmens überprüft Solarmodule auf einem Dach

DERs (Distributed Energy Resources) - zur Durchführung von Netzschub, Vorhersage, Planung und Belastung

Um den wachsenden Erwartungen der am Energie-Ökosystem beteiligten Prosumerinnen und Prosumer gerecht zu werden, nutzt CGI OpenGrid DERMS ein Netzwerkmodell, das Versorgungsunternehmen dabei hilft, ihre DERs zu orchestrieren und zu regulieren. So können die Versorger die Zuverlässigkeit, Netzeffizienz und Netzleistung signifikant verbessern.

Weiter zu CGI OpenGrid DERMS

4 Personen sitzen in einem Besprechungsraum und reden miteinander

CGI Sm@rtering - zur Bewältigung der Herausforderungen des Smart Meterings

Als hochentwickeltes Zählerinfrastruktursystem unterstützt CGI Sm@rtering optimal die Datenerfassung, das Zähler- und Energiedatenmanagement, die Überwachung der Zählerinfrastruktur und die Smart-Grid-Funktionen.

Weiter zu CGI Sm@rtering

Hydrogen Bus

CGI AgileDX-Hydrogen – zur effektiven Zusammenarbeit und zum reibungslosen Datenaustausch innerhalb von Wasserstoff-Ökosystemen (Link zu grüner Wasserstoff)

Unsere Cloud-basiserte Datenaustausch-Plattform CGI AgileDX-Hydrogen ermöglicht die innovative Steuerung der Produktion von grünem Wasserstoff, das Monitoring von Hybridanlagen und die Wasserstoffintegration in bestehende IT-Landschaften.

Weiter zu CGI AgileDX-Hydrogen

Weiter zu Wasserstoff-Ökosystemen

Sonnenkollektoren und Stromleitungen mit Sonnenuntergang im Hintergrund

Management erneuerbarer Energien: Nachhaltigkeitsziele sicher erreichen

Von erneuerbarer Energie bis zu grünem Wasserstoff – Nachhaltigkeit hat ihre eigene Dynamik. Wir unterstützen Sie dabei, die Energiewende voranzutreiben, informieren Sie über die neuesten Trends und führen Ihre nachhaltige digitale Transformation mit bewährten Strategien und Frameworks zum Erfolg.
 

Lesen Sie unser Whitepaper "Nachhaltige Energie auf Erfolgskurs"

Grüner Wasserstoff: Mit agilem Datenmanagement die Energiewende vorantreiben

Flexibilität und datengesteuerten Technologien sind von zentraler Bedeutung für die Produktion von grünem Wasserstoff. Mithilfe unserer innovativen Plattform CGI AgileDX-Hydrogen transformieren Unternehmen erfolgreich die Wasserstoffproduktion und schaffen damit die Grundlage für eine beschleunigte Energiewende.
 

Grüner Wasserstoff

Wasserstoff-Pipeline mit der Aufschrift H2
Luftaufnahme eines auf einem Parkplatz geparkten Autos mit Sonnenkollektorabdeckung

Podcast: Energiewende und ESG-Reporting mit Daten und Innovation vorantreiben

Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen. Nachhaltige Energie ist bereits ein brandaktuelles Thema. Doch nicht alle Regionen und Organisationen verfügen über die gleichen Instrumente oder das richtige Umfeld, um den Übergang so schnell und reibungslos wie andere zu vollziehen. Dies führt zu unterschiedlichen Zielen, Lösungsansätzen und Erfolgsfaktoren.

In dieser Episode des CGI Energy Transition Talks Podcast diskutieren unsere Experten über Netto-Null-Ziele, Herausforderungen beim Reporting und die Rolle von Innovation und Daten bei der Beschleunigung des Wandels.
 

Weiter zum Podccast

ESG-Bericht 2022: Building a more sustainable and inclusive world

Unser ESG Report 2022 veranschaulicht wie wir unsere Verpflichtungen umsetzen und weiter vorantreiben und er beschreibt, wie wir unsere Kunden dabei unterstützen, Nachhaltigkeit in all ihre Aktivitäten einzubinden und wie sie Nachhaltigkeitsdaten nutzen können, um ihre Klimaziele voranzubringen.

 

Lesen Sie unseren ESG-Bericht

Laptop mit dem CGI ESG-Bericht 2022