Neben niedrigeren CO2-Emissionen spielen bei der Energiewende auch andere Faktoren wie geopolitische Spannungen und neue Vorschriften eine entscheidende Rolle: Sie lassen die Energiesicherheit immer stärker in den Fokus rücken. Grüner Wasserstoff wird damit zu einem Schlüsselfaktor für eine zukünftige Energiewirtschaft.

Die grüne Wasserstoffproduktion voranzutreiben, setzt jedoch eine hohe Flexibilität im Energiesektor und datengesteuerte Technologien voraus. Ein gemeinsames Ziel besteht darin, die Stromentstehungskosten für Wasserstoff durch das Skalieren der Anlagenproduktion zu senken. Ein Trend geht in die Integration von erneuerbarem Strom und Wasserstoffproduktion in Gebieten mit maximierter Kraftwerkskapazität.

Wasserstoff-Straßenbahn mit Aufschrift H2

Eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft erfordert gut funktionierende Marktmechanismen, eine zuverlässige Infrastruktur und diversifizierte Daten. Unsere Datenaustauschplattform CGI AgileDX-Hydrogen unterstützt das effektive Zusammenarbeiten in Wasserstoff-Ökosystemen und bietet zentrale Datenansichten.

Unsere agile Plattform ermöglicht die durchgängige Überwachung und Integration von Photovoltaikanlagen und Wasserstoffproduktion. Sie bringt Interessengruppen zusammen, um Projekte zu überwachen, transparent zu kommunizieren, zu kooperieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Damit leistet sie einen entscheidenden Beitrag zur Beschleunigung der grünen Wasserstoffwirtschaft.

Die Vorteile auf einen Blick
  • Förderung der unternehmerischen Energiewende
  • höhere Verfügbarkeit durch Echtzeitüberwachung
  • Kosteneinsparungen durch schnelle Reaktion bei Warnungen bezüglich der Produktion
  • verbesserte Effizienz durch automatisierte Datenaustausch - sowie verbesserte Kommunikationsprozesse
  • Umsatzsteigerung durch das Vermeiden von Energieverlusten und Anlagenstillständen

 

Heute beschleunigen weltweit Pilotprojekte den Übergang zu einer wasserstoffbasierten Wirtschaft. Dabei findet auch unsere Datenaustauschplattform CGI AgileDX-Hydrogen mehrfach Verwendung.

Ein weltweit führendes Unternehmen für grüne Energie setzt beispielsweise auf CGI , um seine Wasserstoffproduktionsprozesse zu überwachen und zu steuern. Darüber hinaus konnten wir mit unserer Plattform einen europäischen Gasnetzbetreiber dabei helfen, in nur fünf Wochen ein skalierbares Proof of Concept zu entwickeln, um Wasserstoff in seine Wertschöpfungskette zu integrieren.

Erfahren Sie mehr über die Fachexpertise von CGI in der Produktion von grünem Wasserstoff, einschließlich der Liberalisierung des Energiemarktes, der erneuerbaren Energien, des Asset Data Managements und der Betriebsgenehmigungen. (Link auf E&U LP)