SAFe in der Praxis: Auf die richtige Kombination von Hierarchie und Agilität kommt es an
Erfahren Sie, wie sich agile Methoden und Compliance im IT-Projektmanagement vereinen lassen und wie das Scaled Agile Framework (SAFe) dabei helfen kann.
Erfahren Sie, wie sich agile Methoden und Compliance im IT-Projektmanagement vereinen lassen und wie das Scaled Agile Framework (SAFe) dabei helfen kann.
Mit der Erfahrung aus zahlreichen Praxisprojekten mit mehr als 5.000 zertifizierten SAFe-Experten bietet CGI agile Delivery Modelle zum Festpreis, um angesichts der COVID 19 Herausforderungen noch schneller als sonst zu...
Wie Unternehmen aus ihrer persönlichen Warteschleife kommen. Kommen Ihnen die folgenden Sätze bekannt vor? „Wir müssen unsere Time-to-Market (T2M) verbessern!“ oder „Der Markt ändert sich so schnell, wir sind zu...
Wie kann ein verteiltes agile Team effizient zusammenarbeitet? Das erfahren Sie am Beispiel eines agilen MS-Azure-Entwicklungsprojektes in der Automobilindustrie.
„Im hybriden Design liegt ein Teil oder auch die ganze Lösung für die nächsten Jahre.“ In ihrem Blog-Beitrag gibt unsere Expertin Susan Linden interessante Einblicke in die Hybrid Cloud als...
Basierend auf einem Beispielprojekt aus der Automobilindustrie beschreibt Muhammad Arsalan Khan in seinem Blog-Beitrag, wie sich die Softwareentwicklung mit Hilfe von agilen Methoden beschleunigen lässt.
Sitzungen, Meetings, Besprechungen – sie nehmen einen großen Teil unserer Arbeitszeit in Anspruch, sorgen für enorme Kosten im Unternehmen und sollten daher produktiv sein. Doch trotz ausufernder Ratgeberliteratur ist der...
Auch Ihr Projekt wird besser ins Ziel kommen, wenn Sie in Codierung und Test weniger Fehler und Sackgassen durchleben müssen, weil Analyse und Design ihren Job hinreichend gut machen durften.
Mit außergewöhnlichen Produkten und Services Kunden begeistern: Darum geht es, wenn Unternehmen im digitalen Zeitalter erfolgreich sein wollen. Wer schnell beim Kunden ist, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Ohne IT...
Lesen Sie diese Woche Teil 2 zu der Frage, ob und wenn ja wie Start-up-Methoden und traditionelle Arbeitsweisen zu vereinbaren sind. Weniger radikal als die bereits geschilderten Herangehensweisen ist der...