Retro 3: Piraten kapern unsere Retro

Ich möchte Ihnen eine schöne und umfangreiche Technik für die Retrospektive vorstellen. Es geht um die bei uns so schön benannte "Piraten-Retro". Sie ist äußerst hilfreich, um reichlich Erkenntnisse zur...

Retro 2: Retrospektiven Technik - die 4Ls

Es geht in die erste Runde: wir stellen, wie angekündigt, Techniken vor, die wir selbst in Retrospektiven in der Praxis verwendet haben. Wie in "Retro 1: Retrospektiven greifbar machen" schon...

Retro 1: Retrospektiven greifbar machen

Kurze Vorbereitung, schnelle Lösung! Retros oder auch Retrospektiven sind keine langweiligen langen Stunden-Meetings wie sie im ersten Anschein immer dargestellt werden. Es gibt tausende und dazu noch anpassbare Methoden, Retros...

Alexander Falke
Alexander Falke

So setzen Sie agile Praktiken erfolgreich für Ihr ITSM ein

2020-06-29

Während in der Softwareentwicklung agile Arbeitsweisen wie Scrum, cross-functional work oder Design Thinking bereits zum Standard gehören, werden diese Methoden selten mit IT Service Management in Verbindung gebracht. Wieso scheint...

Alexander Falke
Alexander Falke

ITSM goes agile

2020-06-08

Innerhalb der vergangenen Jahre haben sich agile Entwicklungsmethoden zum Standard im Bereich der Softwareentwicklung herausgestellt. Und während die Entwicklungsteams dank Scrum, Kanban & Co. flink wie ein Hase neue Releases...

Alexander Falke
Alexander Falke

Das agile Mindset

2020-04-29

Warum scheitern viele Organisationen bei der Einführung Agiler Methoden und was muss geschaffen werden, um das Scheitern zu verhindern? In diesem Artikel erklären wir, wieso das Mindset einer Organisation die...

m.lorenz@cgi.com
Marcus Lorenz

Wir warten dann mal.

2020-02-13

Wie Unternehmen aus ihrer persönlichen Warteschleife kommen. Kommen Ihnen die folgenden Sätze bekannt vor? „Wir müssen unsere Time-to-Market (T2M) verbessern!“ oder „Der Markt ändert sich so schnell, wir sind zu...