31. Januar 2018

CGI veröffentlichte die Ergebnisse der CGI Client Global Insights 2017. Die Umfrage zeigt, dass es für Führungskräfte aus den Fachbereichen und der IT zunehmend wichtig ist, die digitalen Erwartungen von Kunden und Bürgern zu erfüllen. Die Ergebnisse zeigen auch, dass Unternehmen in Hinblick auf die Digitale Transformation an einem Wendepunkt stehen: Führungskräfte gehen von der Planung zur konkreten Umsetzung ihrer digitalen Strategien über.

Die CGI Client Global Insights 2017 umfassen Ergebnisse aus persönlichen Gesprächen mit 1.300 Führungskräften aus den Fachbereichen und der IT aus zehn Branchen und 17 Ländern, um Trends zu identifizieren, die sich auf ihre Organisation und ihre Geschäftsprozesse auswirken. Zu den drei wichtigsten Trends gehören:

  • 85% der Befragten ist es zunehmend wichtig, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, um die steigenden Kundenerwartungen zu erfüllen (71% im Jahr 2016) – Eine Mehrheit der Führungskräfte digitalisiert Kundenkontaktpunkte und setzt Analysen ein, um Kunden besser kennenzulernen und Geschäftsprozesse zu optimieren.
  • 74% der Befragten sehen es als notwendig an, ihr Unternehmen vor zunehmenden Cyber-Risiken zu schützen (62% im Jahr 2016) – Mit dem verstärkten Digitalisierungsbedarf steigt auch die Bedeutung der Cybersicherheit, die als Differenzierungsmerkmal eingestuft wird.
  • 62% der Befragten konzentrieren sich auf die wachsenden regulatorischen Anforderungen (51% im Jahr 2016) – Insbesondere Führungskräfte geben an, dass Datenschutzvorschriften einen hohen oder sehr hohen Einfluss auf ihre Organisationen haben.

“Die Ergebnisse der diesjährigen Insights-Studie zeigen branchenübergreifend einen deutlichen und wachsenden Bedarf an Lösungen, um den digitalen Anforderungen und Erwartungen von Kunden und Bürgern gerecht zu werden“, erklärt Georg D. Schindler, President and Chief Executive Officer bei CGI. „Dieser Trend führt dazu, dass Führungskräfte eine unternehmensweite Strategie nicht nur konzipieren, sondern im Unternehmen umsetzen – inzwischen verfolgen 40% eine unternehmensweite digitale Strategie, 2016 waren es nur 12%.“

Um die Digitalisierung weiter zu beschleunigen, werden Daten zu einem entscheidenden Faktor. 80% der CGI-Kunden investieren in Advanced Analytics, um ihr Unternehmen zu optimieren und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus befassen sich die Kunden mit digitalen Technologien wie Automatisierung und künstlicher Intelligenz. Doch 81% der Führungskräfte sehen es neben dem Wandel der Unternehmenskultur als größte Herausforderung, digitales Know-how der Mitarbeiter zu fördern und aufzubauen.

„Insgesamt nehmen das Tempo und das Ausmaß des digitalen Wandels zu. Führungskräfte aus den Fachbereichen und der IT investieren jetzt in datengesteuerte Prozesse, um ihr bestehendes Geschäft zu optimieren und neue digitale Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben. Sie erproben auch eine Reihe von Organisationsstrukturen, um im gesamten Unternehmen agiler zu werden", ergänzt Mike Keating, Senior Vice President Global Marketing and IP Strategy bei CGI und verantwortlich für die CGI Client Global Insights. „Wichtig zu erwähnen ist, dass es sich bei den Insights nicht nur um reine Datenpunkte handelt. Sie sind das Ergebnis intensiver Gespräche mit unseren Kunden, die zu handlungsrelevanten Einblicken führen, um deren zukünftige Strategien erfolgreich umzusetzen und sie beeinflussen gleichzeitig auch unsere eigenen Investitionen.“