Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wird der Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung für Unternehmen aus dem KRITIS-Umfeld spätestens ab dem 1. Mai 2023 verpflichtend. Wir bieten mit dem Managed Cyber Defence Service eine bewährte Lösung.
CGI GeoData360 ist eine hochmoderne Datenverarbeitungsplattform, mit der Versicherungsunternehmen die Analyse von Satellitendaten kontinuierlich und vollständig in ihre digitalen Geschäftsprozesse integrieren können.
Die Klimakrise zwingt Unternehmen, nachhaltiger zu handeln. Leider steht der hehre Wunsch, die Umwelt zu schützen, oft dem Bedarf an Rechenleistung entgegen. Die Migration in die Cloud kann die Brücke schlagen – wenn Unternehmen diese fünf Best Practices von Business-...
In dem einleitenden Beitrag "Dreamwork makes your team work: gemeinsame Arbeitsgestaltung im Rahmen von New Work als Game Changer für eine nachhaltig veränderte Arbeitswelt" schreiben unsere Experten Lara März und Dr. Jens Sorg, CGI Deutschland, über die Zukunft der Arbeit...
Es ist Sonntagabend, 18:32 Uhr. Ihr Kunde steht am Brandenburger Tor in Berlin und wird gleich mit einem Sharing-Auto weiterfahren. Noch während er einsteigt, versichert ihn sein Smartphone gegen Unfälle. Für eine Data-driven Insurance sind solche Services keine Zukunftsmusik mehr...
Data-driven Insurance steht für den strategischen Einsatz disruptiver KI-Algorithmen zur Analyse neuer Daten. In der Folge entstehen nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch Prozess-, Produkt- und Serviceinnovationen mit der Wirkung der KI als entscheidender Impulsgeber im Wettbewerb der ersicherungsökosysteme.

Chancen der Technologie
16. Juni 2021 Technischer Fortschritt ist die exponentielle Entwicklung von Brückentechnologien, die bei Erreichen ihres Gipfels von der nächsten Technologiegeneration abgelöst werden. Im zweiten Teil wird betrachtet, welche Implikationen dies für Unternehmen hat oder wie sich die Rolle der IT hierbei verändert.