Die Kirche, konfessionelle Träger und Religionsgemeinschaften stehen vor fundamentalen Zukunftsfragen:

  • Wie erreicht man die Menschen in der digitalen Gesellschaft?
  • Wie schafft man auch im virtuellen Raum Orte der Begegnung, der Partizipation und der Fürsorge?
  • Wie können optimierte Arbeitsbedingungen den Ansprüchen heutiger Talente gerecht werden, die Zusammenarbeit der Akteure verbessern – und mehr Zeit für Mitmenschlichkeit freisetzen?
  • Wie kann eine moderne Verwaltung knappere Ressourcen auffangen?

Die hier nur beispielhaft genannten Punkte machen deutlich: Es geht um zentrale Aspekte des Wirkens, der Kooperation und Administration religiöser Gemeinschaften – und damit auch der Verkündigung. Gezielte Maßnahmen im Bereich Digitalisierung können einen wichtigen ressourcen- und finanzschonenden Beitrag zur Beantwortung dieser Fragen darstellen.

Welche für Sie die richtigen sind, finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus: Zusammen identifizieren wir Potenziale, gestalten die Strategie und gehen in Umsetzung oder Anwendung.

Eine zentrale Herausforderung unter anderem von Kirchen, Sozialverbänden und Schulen in konfessioneller Trägerschaft ist das Überdenken und Anpassen von Strukturen und Rechtsformen, die über lange Zeiträume gewachsen sind. Um hierbei gängige Stolperfallen zu vermeiden und von den Erkenntnissen aus vielen vorangegangenen Projekten zu profitieren, ist die Einbeziehung externer Unterstützung sinnvoll.

Als Partner von religiösen Einrichtungen und Organisationen wie Kirchen, Sozialverbänden und konfessionellen Trägern kennen wir Ihre Herausforderungen und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz bei der gemeinsamen Lösungsfindung. Wir sind überzeugt, dass IT- und Unternehmensberatung besonders im religiösen Kontext sowie beispielsweise in den Bereichen Bildung und karitative Arbeit nicht ausschließlich unter strategischen und monetären Aspekten betrachtet werden darf. Unser Ziel ist es deshalb, optimale Bedingungen für Ihr Wirken zu schaffen. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und sorgen bei der Umsetzung für eine enge Abstimmung mit den Fachbereichen und allen Projektbeteiligten.

Gemeinsam entwickeln wir die Voraussetzung dafür, dass Sie heute und in Zukunft finanz- und ressourcenschonend arbeiten. Gewinnen Sie mit einfachen, bedienungsfreundlichen Lösungen mehr Kapazitäten und Zeit für das, was wirklich wichtig ist.

Zwei Frauen stehen nebeneinander und schauen auf einen Laptop

Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen mit starken Wurzeln vor Ort. Für uns ist die räumliche Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden sowie die Verantwortlichkeit eines Ansprechpartners vom Verkauf bis zur Umsetzung und Anwendung zentrale Erfolgsfaktoren.

Darüber hinaus gehen auch die inhaltliche und technologische Entwicklung Hand in Hand: Dank interdisziplinärer Projektteams aus Projektmanagerinnen und -managern, Softwareentwicklerinnen und -entwicklern sowie Theologinnen und Theologen.

 

Als Rahmenvertragspartner der Kirchen sind unsere Leistungen auch auf der Website der WGKD abrufbar.

 

CGI optimiert Verwaltungsprozesse – in den Bereichen Kirche & Wohlfahrt ebenso wie für die Verwaltung von Kommunen, Länder und des Bundes. Hier einige Beispiele:

KI in der öffentlichen Verwaltung

Weiter ...

Public Change Management

Weiter ...

Auf dem Weg in die souveräne Cloud

Weiter ...

Agiles Multi- und Großprojekt Management

Weiter ...

Cloud Transformation

Weiter ...

CGI InclusiveNet: Das barrierefreie Behörden-Intranet

Weiter ...