9. Juni 2022, 08:45 – 16:00 Uhr Event, 9.6.22: Wir präsentieren auf der diesjährigen NGO-Tour gemeinsam mit weiteren Microsoft-Partnern neue technologische Möglichkeiten und vermitteln Ihnen neue digitale Tools, die Sie bei Ihrer eigenen Prozessoptimierung und Transformation unterstützen werden.
Innovation durch Digitalisierung und Change Management Das vorliegende Whitepaper richtet sich vornehmlich an Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche. Hierzu zählen sowohl Universalbanken, d. h. Spar- und Genossenschaftsbanken, öffentlich-rechtliche Banken (z. B. Landes- und Zentralbanken) und Privatbanken, als auch Spezialbanken, also Investmentbanken, Teilzahlungsbanken...
Die Pflege gilt als eine der wichtigsten sozialen und gesellschaftlichen Aufgaben. Ohne eine stärkere Digitalisierung wird sie zukünftig weder zu organisieren, noch zu finanzieren sein. Sie hilft aber nur, wenn sie tatsächlich zu einer spürbaren Arbeitsentlastung für das Personal führt...
Warum selber machen, wenn andere es besser, schneller und effizienter können? Das ist, kurz gesagt, das Prinzip von Managed Services. Die Geschwindigkeit, mit der die Digitalisierung die Spielregeln verändert, ist jedoch nur mit einer kooperativen Zusammenarbeit mit einem IT-Servicepartner gewinnbringend...
7. Juli 2022, ab 16:00 Uhr Event, 7.7.2022: Unter dem Motto „We face the change - gemeinsam die Zukunft gestalten“ laden wir dieses Jahr wieder vor Ort zum Informationsaustausch und Netzwerken in angenehmer Atmosphäre ein.

Wie Storytelling Change-Projekte unterstützt
29. März 2022 Der Journalismus setzt seit Jahrzehnten durch die Darstellungsform Reportage auf Storytelling. Auch in der Werbebranche werden immer öfter Geschichten erzählt, statt lediglich Produkte anzupreisen. Diesen Trend zu Storytelling greifen auch Change-Managerinnen und -Manager auf, um ihre Kommunikationsmaßnahmen erfolgreicher zu gestalten.
Die für behördliche Digitalisierungsprojekte in Nordrhein-Westfalen zuständige d-NRW AöR kooperiert mit CGI bei der Entwicklung von Lösungen für E-Government und zur Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes.