Am 9. November 2023 öffnen wir unsere Türen, um gemeinsam mit Ihnen tief in aktuelle IT-Themen einzutauchen. Impulsbeiträge zu Künstlicher Intelligenz, Prozessoptimierung und -Automation, Blockchain und das Thema ESG werden Sie inspirieren und zum Austausch anregen. Wir decken die Themen ab, die Ihre zukünftigen Produkte, Dienstleistungen und Ihr Arbeitsumfeld beeinflussen und prägen werden. Und steigen Sie mit unseren Experten in die Themen ein, die Sie aktuell beschäftigen – erfahren Sie unten mehr zu unseren Themenräumen.
Kommen Sie zum CGI Open House 2023, lernen Sie uns genauer kennen und erfahren Sie, wie unsere Innovationen Ihr Unternehmen voranbringen. Melden Sie sich jetzt an.
Ab 14:00 Uhr Get-Together
14:45 Uhr | Hallo CGI Open House 2023 | Hannes Bade (CGI)
15:00 Uhr | Die Zukunft der Softwareentwicklung: Wie Microsoft Fabric und Copilot die Branche verändern | Keynote von Wolf Biber von Microsoft
15:30 Uhr | Wie GPT Ihren Hyperautomation Journey verbessern kann | Melvin Franzen und Niklas Bläsing (CGI)
16:00 Uhr | Digitale Transformation leicht gemacht: SAP Business Apps und die Power Platform im Überblick | Henning Gerdes und Marcel Broschk (CGI)
16:30 Uhr | Maximieren Sie Ihre Unternehmensdaten: Aleph Alpha als Schlüssel zur Erkenntnisgewinnung | Martin Stühmer (CGI)
17:00 Uhr | Vertrauen und Transparenz in einem Echtzeit-Datenaustausch-Ökosystem: Eine neue Perspektive auf Datenmanagement | Tizian Toepfer (CGI)
17:30 Uhr | Die Rolle von Technologie in der Unterstützung von Nachhaltigkeitszielen | Björn Tonn (CGI)
18:00 Uhr | Wrap-Up | Hannes Bade (CGI)
bis ca. 20:00 Uhr Networking, Drinks and Food
Zusätzlich zu unseren Impuls-Beiträgen habe wir fünf Räume für Sie vorbereitet, in denen Sie mit unseren CGI-Experten gezielt Ihre Themen vertiefen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur optimieren, die Sicherheit Ihrer Daten erhöhen und Ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten können. Sprechen Sie mit unseren CGI-Experten, die mit Hands-on Wissen, interessanten Use-Cases und Beispielen auf Sie warten. Hier ein schneller Überblick:
- Raum 1 | Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) & Künstliche Intelligent (KI / AI)
-
- ROBOSS
- Intelligent Automation
- Generative AI/LLM und ChatGPT
- Business Workflows und Apps Strategie
- Governance zusammen mit unserem Partner Rencore
- Raum 2 | Strategy & Transformation
-
- Strategy2Execution
- Cloud Transformation und IAM
- Agile Transformation/Business Agility
- Blockchain Technologien
- Data Science
- SharePoint + Teams Governance
- Raum 3 | Security & Compliance
-
- Data Challenges und Digitale Transformation: IPs wie CGI Digital Radar, CGI PreView, CGI Semantic Link, etc.
- Secure Software Development
- Penetration Testing
- Cloud und Legal-Themen
- Raum 4 | IPs & Offerings
-
- TMS + Port Automation
- Cloud Control Tower
- M365 Governance Lösungen
- Lego Serious Play für IT Security Strategie
- Raum 5 | Creative & Experience
-
- CGI Creative Lab
- ITC
- Near- & Offshoring Experience
- Unsere Partnerschaft mit der ReDI School
Sie hätten gern eine persönliche Break-Out Session mit einem CGI-Experten? Kein Problem, dafür stehen ebenfalls Räume bereit.
Persönliche Guided Tours zu jedem Themengebiet!
Unsere Guided Tours durch unsere Themenräume bieten Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, um Ihre IT-Initiativen erfolgreich umzusetzen.
Lernen Sie neue Kontakte kennen und erweitern Sie Ihr Netzwerk!
Unsere Guided Tours werden vor Ort zusammengestellt und starten um 16:00, 17:00 und 18:00 Uhr (Dauer jeweils ca. 60 Minuten). Melden Sie sich einfach am 9. November vor Ort bei uns am Empfang an. Sollten Sie schon vorab eine Guided Tour buchen wollen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Althammer & Kill ist ein bundesweit tätiges Beratungsunternehmen an der Schnittstelle von Recht & Technik. Unsere 45 Mitarbeitenden beraten in Sachen Datenschutz, Informationssicherheit, Cloud-/Cyber-Security & Compliance mit Büros in Hannover, Düsseldorf und Mannheim. Zu den Schwerpunkten zählen die Stellung von Datenschutzbeauftragten und Informationssicherheitsbeauftragten, Datenschutz-Folgenabschätzungen z. B. zu Microsoft 365, Aufbau von ISMS nach ISO 27001, TISAX und B3S, Security-Awareness-Kampagnen, aber auch die Stellung eines Hinweisgeberschutzsystems optional mit Ombudsperson.
Dynatrace (NYSE: DT) sorgt dafür, dass Software weltweit perfekt funktioniert. Unsere einheitliche Plattform kombiniert breite und tiefe Observability und kontinuierliche Run-Time Application-Security mit den fortschrittlichsten AIOps, um Antworten und intelligente Automatisierung aus großen Datenmengen zu liefern. Dies ermöglicht es Unternehmen, den Cloud-Betrieb zu modernisieren und zu automatisieren, Software schneller und sicherer bereitzustellen und makellose digitale Erlebnisse zu gewährleisten. Aus diesem Grund vertrauen die größten Unternehmen der Welt der Dynatrace®-Plattform um die digitale Transformation zu beschleunigen.
Powell Software entwickelt führende digitale Arbeitsplatzlösungen auf Basis von Microsoft 365. Unser Ziel: Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Förderung inklusiver, hybrider Arbeitskonzepte. Mit unserer innovativen Plattform fördern wir effektive Kommunikation, Mitarbeiterbindung und Zusammenarbeit. Gestalten Sie mühelos Online-Arbeitsbereiche nach Ihren individuellen Kommunikationsanforderungen. Unsere Lösung bietet nahtlosen Zugang zu Wissen und stärkt Ihre Unternehmenskultur. Entdecken Sie die Zukunft der Arbeitswelt mit Powell Software.
Rencore Governance bietet eine flexible und effiziente SAAS Lösung für die Umsetzung Ihres Governance-Plans für M365, Teams, SharePoint, OneDrive, Entra ID, Exchange, Viva Engage, Loop und Power Platform. Mit diesen Anwendungsfällen erhalten Sie mehr Kontrolle über Ihre Cloud-Umgebung:
- M365 Tenant entrümpeln
- M365 Kosten optimieren
- Externen Zugriff auf M365 sicherer machen
- Überblick über Microsoft 365 durch Inventarisierung steigern
- Operative Governance beim User Offboarding behalten
Networking mit Aussicht!
Zusätzlich zur Themenvielfalt bieten wir Ihnen vor allem eines – einen entspannten Rahmen zum Netzwerken, Themen kennenlernen und gucken.
Lassen Sie gern Ihre Blicke über Hamburg schweifen. Das ist aus unseren Büros im 10. Stock nahezu mit 360 Grad Panorama möglich. Schauen Sie selbst! Für Essen und Trinken ist übrigens gesorgt. Sie können also ein paar angenehme, informative und abwechslungsreiche Stunden bei uns verbringen.
- Die Registrierung wurde beendet. -
Die Teilnahme am CGI Open House 2023 in Hamburg ist für Sie kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, Sie beim CGI Open House 2023 in Hamburg willkommen zu heißen!
Wenn Sie Fragen zu CGI Open House 2023 haben, kontaktieren Sie uns.