Die Komplexität des nachhaltigen Wirtschaftens

Die neue ESG-Berichtspflicht der Europäischen Union stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, die mit Mehraufwand und Komplexität verbunden sind. Aber sie bietet auch eine Chance für echte Nachhaltigkeit und mehr soziale Gerechtigkeit.

Trotz des hohen administrativen Aufwands bietet die neue ESG-Direktive auch die Chance, die Effizienz von Unternehmen zu steigern, neue Geschäftsmodelle sowie Märkte zu erschließen und somit langfristigen Nutzen zu erzielen.

Deshalb verankern immer mehr Unternehmen ESG-Prinzipien in ihren Unternehmensstrategien. Vorangetrieben wird diese Entwicklung von Regierungen und zwischenstaatlichen Organisationen. Sie erhöhen das Tempo bei der Klimapolitik, der Gesetzgebung und den Audits, um so die dringend notwendigen Fortschritte bei der Bewältigung der Klimakrise zu erzielen.

Doch die Aufgabe, nachhaltige Unternehmenspraktiken zu etablieren, stellt Unternehmen jeglicher Größe vor erhebliche Herausforderungen. Die Berichterstattung erfordert eine sorgfältige Sammlung und Konsolidierung von Daten, was oft eine fehleranfällige und manuelle Prozedur darstellt. Um eine verlässliche und vergleichbare Offenlegung zu gewährleisten, müssen Unternehmen sich an festgelegte Standards halten, deren Einhaltung zukünftig von Prüfern kontrolliert wird.

Bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen können wir unsere Kunden effizient unterstützen. Mit der CGI Sustainability-Lösung steht Ihnen eine bereits einsatzbereite Datenaustauschplattform zur Verfügung, die Nachhaltigkeitsdaten über die gesamte Wertschöpfungskette hin verwaltet:

 

Deckblatt der Broschüre: CGI Sustainability für Transport & Logistics

CGI Sustainability für Transport & Logistics

Durchdachte ESG-Strategien helfen Unternehmen, die Risiken zu minimieren, die Reputation zu verbessern und das Wachstum zu fördern. Doch wie lassen sich diese über das gesamte Liefernetzwerk hinweg umsetzen? Unsere Lösung CGI Sustainability kann hier effizient unterstützen. Weitere Informationen

 

 

Deckblatt der Broschüre: CGI AgileDX-Hydrogen für Engergie- und Versorgungsunternehmen

CGI AgileDX-Hydrogen für Engergie- und Versorgungsunternehmen

Unsere Plattform CGI AgileDX-Hydrogen dient dem Datenaustausch innerhalb von Wasserstoff-Ökosystemen und schafft so die Basis für eine effektive Zusammenarbeit. Die Plattform bietet eine zentrale Sicht auf Daten und Prozesse und schafft eine hohe Transparenz. Darüber hinaus ermöglicht unsere Plattform die nahtlose interne und externe Kommunikation. Weitere Informationen