Ob Sie Ihre Prozesse durchgängig automatisieren, digitale Zwillinge aufbauen oder mit KI-gestützten Tools arbeiten möchten: Zukunftsfähige Technologien setzen immer eine hohe Datenqualität voraus. Redundante, fehlerhafte oder fehlende Informationen werden spätestens jetzt zum unkalkulierbaren Risikofaktor.

In vielen Organisationen sind die Datensysteme jedoch veraltet oder stark fragmentiert – und die Folgen sind gravierend: Wichtige Entscheidungen können nur verzögert getroffen werden, die Datenverwaltung gestaltet sich zeitintensiv und die Kosten steigen. Darüber hinaus fehlt es an der notwendigen Transparenz, insbesondere in regulierten Branchen.

Mit CGI Semantic Link führen wir Ihre Daten aus den verschiedensten Systemen zusammen, sichern deren Qualität, matchen die Datensätze miteinander und bauen ein sauberes Datenmodell auf, in dem sich alle wichtigen Informationen bündeln. So können Sie sich ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren.

Mit CGI Semantic Link vereinfachen wir Ihre Datenprozesse, damit Sie schnell und kostengünstig die gewünschten Ergebnisse erzielen – auch auf lange Sicht gesehen.

Tobias Jänich, Senior Vice-President, CGI

 

Zwei IT-Experten diskutieren

Von der Datenbereinigung bis zur Datenmigration: die Einsatzszenarien von CGI Semantic Link

Gewachsene IT-Landschaften sind oft komplex: In Waren-, Logistik-, CRM- und anderen Datensystemen werden die unterschiedlichsten Informationen zu Kundinnen und Kunden, Produkten und Prozessen gespeichert und verarbeitet.

Um die digitale Transformation voranzutreiben, möchten viele Unternehmen hier eine Vereinfachung erzielen und ihre Daten von einem Alt- in ein Neusystem oder von On Premises in die Cloud migrieren. Gleichzeitig wollen sie die Datenqualität dauerhaft verbessern und die Stammdaten zu einem Golden Record verdichten.

Mit CGI Semantic Link bieten wir hierfür eine agnostische One-Stop-Lösung, die Ihrem Unternehmen eine konsequente Data Governance, volle Datentransparenz und -Adhoc-Analysen sowie praktische Self-Services für Ihre Business-Teams ermöglicht.

Schritt für Schritt zur effizienten und transparenten Datenverwaltung

Zunächst einmal binden wir die Datenquellen aus Ihren verschiedenen Systemen an. Dann sichern wir die Datenqualität, bereinigen Fehler und matchen die Datensätze aus den verschiedenen Quellen. So entstehen Golden Records. Am Schluss stellen wir die qualitätsgesicherten Daten zur weiteren Nutzung bereit.

  1. Anbindung der Datenquellen aus verschiedenen Standorten
  2. Sicherung der Datenqualität aller Datenquellen
  3. Matching der Datensätze aus den Datenquellen
  4. Bildung von Golden Records zur weiteren Nutzung
  5. Übertragung der bereinigten Golden Records auf das Zieldatensystem
Illustration von Kollegen, die Zahlen und Daten analysieren

Datenqualitätsprojekte können umfangreich und kostenintensiv sein. Um Sie zu entlasten, bieten wir Ihnen mit CGI Semantic Link eine Lösung, die Ihnen in kürzester Zeit einen klaren Proof of Concept liefert. In wenigen Sprints identifizieren wir einen Großteil Ihrer Herausforderungen und entwickeln bereits erste Lösungsansätze dafür.