Hamdeh Abu Khalifeh verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen digitale Barrierefreiheit, Qualitätssicherung und Service Delivery. Sie leitet Teams, die barrierefreie digitale Lösungen entwickeln und treibt Innovationen zur Verbesserung der digitalen Inklusion voran.
Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Integration von Barrierefreiheit in den gesamten Softwareentwicklungszyklus. Sie leitet eine Practice Community, die Standards wie BITV, WCAG und EN 301 549 in Test- und Entwicklungsprozesse einbettet und hat dort ein Wissenszentrum für Barrierefreiheitstests aufgebaut. Als engagierte Vordenkerin für digitale Inklusion evaluiert sie den Einsatz von KI zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie initiierte ein Projekt zur KI-gestützten Analyse von Video- und Audioinhalten, um sie in "leicht verständliche" Sprache zu übersetzen und so Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen besseren Zugang zu digitalen Medien zu ermöglichen.
Ihre interdisziplinäre Arbeitsweise und ihr tiefes technisches Wissen machen sie zur geschätzten Ansprechpartnerin für Behörden und Unternehmen, die ihre digitale Zugänglichkeit optimieren möchten.