Erleben Sie bei unserer neuen Eventreihe, wie die Zukunft der öffentlichen Verwaltung aussehen könnte. Gemeinsam mit unserem Partner CANCOM erhalten Sie exklusive Einblicke in die neuesten Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten und nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei Snacks und Getränken mit Experten und Innovationstreibern in der öffentlichen Verwaltung zu vernetzen.
Erhalten Sie einen exklusiven Einblick in zahlreiche Möglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung und gehen Sie mit einem besseren Verständnis und anwendungsorientieren Beispielen zum Metaverse nach Hause.
Visionäre Ideen
Entdecken Sie, welche Anwendungsmöglichkeiten Metaverse in der öffentlichen Verwaltung bietet.
Direkter Austausch
Nutzen Sie die Chance, sich bei leckeren Snacks und erfrischenden Getränken mit anderen Digitalisierungsexperten auszutauschen.
Spannende Vorträge
Freuen Sie sich auf zwei inspirierende Vorträge, die spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends im Metaverse geben werden.
Silke Schmidt
Head of XR HUB Bavaria
Silke Schmidt leitet den XR HUB Bayern, eine Initiative der Medien.Bayern GmbH, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales und die Bayerische Landeszentrale für neue Medien. Das Deutsche Museum - Forum der Zukunft stellt den Standort für sein XR LAB zur Verfügung. Der XR HUB Bavaria vernetzt die Akteure der XR-Community in Bayern und darüber hinaus mit Unternehmern und Menschen, die neugierig sind oder wissen wollen, wie XR ihr Arbeits- und Lebensumfeld verändern wird. Es treibt die Entwicklung und Verbreitung von XR-Anwendungen voran, vernetzt Fachwissen und fördert den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zwischen Forschung & Entwicklung, Industrie und dem Kultur- und Kreativbereich.
Eugen Nussbaum
COO bei Welt der Wunder
Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Technikjournalismus/Technik-PR hat Eugen Nussbaum 2013 als Redakteur bei Welt der Wunder angefangen. Mittlerweile verantwortet er als COO maßgeblich die digitale Transformation der Medienmarke „Welt der Wunder“ und entwickelt gemeinsam mit Partnern und Kunden innovative Ansätze und Lösungen für Web3-Entwicklungen. Bereits seit 2017 ist er aktiver Bestandteil der Web3-Community und teilt seine Erfahrungen und Visionen auf zahlreichen Veranstaltungen und Meetups mit dem Schwerpunkt auf die eigene Metaverse-Entwicklung und Tokenisierungsstrategie.
Kerstin Schaupp
Senior Consultant, CGI
Unsere Kommunikationsexpertin übernimmt beim Innovation Circle die Moderation. Kerstin Schaupp ist Changemanagerin bei CGI und begleitet und befähigt Mitarbeitende dazu, Veränderungen gut zu meistern. Nach ihrem Psychologiestudium arbeitete sie in unterschiedlichsten Positionen. Dabei war es ihr immer wichtig einen Rahmen zu schaffen, in dem Menschen sich weiterentwickeln können, um die nächsten Schritte zu gehen. Häufig agierte sie als Trainerin, Coach, oder Workshop-Moderatorin. Es beschäftigt sie, wie Menschen in der Digitalisierung und neuen Arbeitswelten mitgenommen werden können.
Vitus Niedermayer
Senior Consultant, CGI
Vitus Niedermayer ist Senior Consultant bei CGI in München. In seinem Studium der Film- und Post-Produktion, spezialisierte er sich frühzeitig auf Virtual und Augmented Reality, insbesondere in industriellen Anwendungen. Anschließend entwickelte er im Automotive Umfeld AR-Anwendungen zur Prozessoptimierung am Fließband und für Schulungszwecke. Bei CGI agiert Vitus als Analyst in verschiedenen Branchen und Industrien. Er leitete mehrere Jahre einen Knowledge Hub bei CGI zum Thema Metaverse, in dessen Rahmen er verschiedene Proof-of-Concepts umsetzte. Vitus freut sich, beim Innovation Circle Fragen zum Thema Metaverse zu beantworten und Ideen auszutauschen.