Die TEC-Marktstudie 10/2021 von CGI und Böcker Ziemen belegte dass 75 % der befragten Telekommunikationsunternehmen Prozessautomatisierung mit dem Ziel der Effizienzsteigerung verfolgen. Allerdings erreichen laut unserer Kundenumfrage Voice of our Clients 80 % der Unternehmen noch nicht die erwünschten Ergebnisse aus ihren Digitalisierungsvorhaben.
Aufgrund sich stetig ändernder Anforderungen müssen Unternehmen verstärkt in der Lage sein, flexibel und vor allem schneller auf neue Gegebenheiten zu reagieren, um neue Geschäftsmodelle einführen zu können.
Die „Generation Z“ wird beispielsweise– nicht zuletzt durch ihren selbstverständlichen Umgang mit digitalen Medien - andere Erwartungen an Dienstleistungen und Produkte haben, als vorherige Generationen.
Das Erfüllen der zukünftigen Kundenerwartungen erfordert ein Umdenken.
Denn die Digitale Transformation ist neu und muss nachhaltig und ganzheitlich gemeistert werden. Die Digitale Transformation muss jedes Unternehmen für sich individuell beschreiten. Erst so erreichen Sie langfristige Flexibilität, ein schnelleres Time-to-Market und verschaffen sich damit deutliche Wettbewerbsvorteile. Wir kennen die enorme Bedeutung der Digitalen Transformation und unterstützen unsere Kunden bei der nachhaltigen und ganzheitlichen Umsetzung dieses wichtigen Schrittes.
Und wir teilen sie mit Ihnen!
In unserer digitalen Brownbag Session am 03.05.2023 um 11:00 Uhr sprechen wir in Teams über die enorme Bedeutung der Digitalen Transformation für unsere Kunden und die daraus resultierenden kritischen Erfolgsfaktoren für die Etablierung einer nachhaltigen Prozessautomatisierung. Dabei stehen für uns folgende Fragestellungen im Vordergrund:
- Welche Herausforderungen haben Unternehmen in der „Digitalen Transformation“?
- Was sollten Unternehmen anders machen, um ihre „Digitale Transformation“ ganzheitlich und nachhaltig anzugehen?
Nehmen Sie teil und erfahren Sie Tipps und Tricks rund um Ihre Digitale Transformation! Wir freuen uns auf Sie.